OneCable.net Menü: Datei - Druckvorschau
<< Klick zum Inhaltsverzeichnis >> Aufbau des OneCable.net - Explorers > Menüleiste > Datei > OneCable.net Menü: Datei - Druckvorschau |
|
Info
|
|
Sie können den Inhalt des Arbeitsbereichs des OneCable.net - Explorers als Tabelle ausdrucken. Mit Hilfe der Druckvorschau können Sie die Darstellung des Ausdrucks vorher überprüfen.
|
||
|
Um nur einen bestimmten Ausschnitt der Werte eines bereits aufgezeichneten Tages anzuzeigen und auszudrucken, können Sie den Zeitbereich einschränken. Es werden dann Minimum, Maximum, Mittelwert und Standardabweichung für den gewählten Zeitraum angezeigt.
|
|
|
Sollte das Druckbild nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie einzelne Spalten verkleinern bzw. vergrößern oder ausblenden.
Sie können auch in eine andere Ansicht wechseln oder die aktuelle Ansicht konfigurieren.
Wenn Sie die aktuelle Ansicht erneut anwählen, werden alle temporär ausgeblendeten Spalten wieder eingeblendet. Gleichzeitig wird dann automatisch die optimale Spaltenbreite für alle Spalten eingestellt.
Hierzu muss die Druckvorschau jeweils vorher geschlossen werden.
|
|
|
Es werden nur die eingeblendeten Netzknoten ausgedruckt. Blenden Sie deshalb ggf. vor dem Drucken Netzknoten ein oder aus.
|
|
|
Wenn nicht alle Netzknoten auf eine Seite passen, wird der Druck auf der Folgeseite fortgesetzt. |
|
Aktionen
|
|
Durch Anklicken dieses Befehls wird das Druckvorschau-Fenster geöffnet. Am oberen Rand des Fensters befinden sich Schaltflächen, mit denen folgende Befehle ausgeführt werden können:
|
||
Durch Anklicken dieser Schaltfläche öffnet sich das Dialogfenster Drucken. Hier können Sie den Drucker wählen und konfigurieren (Eigenschaften...) sowie die Anzahl der Kopien (Exemplare) festlegen.
Besteht das zu druckende Dokument aus mehreren Seiten, können Sie unter Druckbereich wählen, ob das ganze Dokument (Alles) oder bestimmte Seiten gedruckt werden sollen.
Durch Anklicken der Schaltfläche OK wird der Druck gestartet.
|
|
Nächste
Durch Anklicken dieser Schaltfläche können Sie zur jeweils nächsten Seite des Dokuments blättern. Diese Schaltfläche ist nicht aktiv, wenn nur eine Seite vorhanden ist oder die letzte Seite angezeigt wird.
|
|
Vorherige
Durch Anklicken dieser Schaltfläche können Sie zur jeweils vorherigen Seite des Dokuments blättern. Diese Schaltfläche ist nicht aktiv, wenn nur eine Seite vorhanden ist oder die erste Seite angezeigt wird.
|
||
Zwei Seiten
Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden zwei aufeinander folgende Seiten gleichzeitig in der Druckvorschau angezeigt. Diese Schaltfläche ist nicht aktiv, wenn nur eine Seite vorhanden ist.
|
Vergrößern Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird in die nächste größere Zoomstufe gewechselt. Es stehen drei Zoomstufen zur Verfügung. Ist die höchste Zoomstufe erreicht, ist diese Schaltfläche nicht aktiv. Alternativ hierzu können Sie die Zoomstufe auch durch Anklicken der angezeigten Seite ändern.
|
||
Verkleinern
Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird in die jeweils nächste kleinere Zoomstufe gewechselt. Es stehen drei Zoomstufen zur Verfügung. Ist die niedrigste Zoomstufe erreicht, ist diese Schaltfläche nicht aktiv. Alternativ hierzu können Sie die Zoomstufe auch durch Anklicken der angezeigten Seite ändern.
|
||
Schließen
Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird das Druckvorschaufenster geschlossen. |
|
Hinweise
|
Die Druckvorschau kann auch durch das Anklicken des Symbols
|
|
Sie können den Druck ohne vorherige Druckvorschau über den Befehl Drucken… im Menü Datei starten oder auf das Druckersymbol
|
|
Ob im Hoch- oder Querformat gedruckt wird, hängt von der Anzahl der gewählten Spalten und deren Breite ab.
|
|
Tastaturkürzel: Alt+D |