OneCable.net Bedienungshinweise: Zellen bearbeiten
<< Klick zum Inhaltsverzeichnis >> OneCable.net Bedienungshinweise: Zellen bearbeiten |
|
Info
|
Zellen, die bearbeitet werden können, sind an der schwarzen bzw. dunkelblauen Schrift zu erkennen. Zusätzlich verändert sich der Mauszeiger |
|
Aktionen
|
Durch einen Doppelklick auf die Zelle wird der vorhandene Text bzw. Wert zum Bearbeiten markiert (InPlace-Editor). Alternativ hierzu können Sie auch den Befehl Bearbeiten aus dem Kontextmenü wählen, das geöffnet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle klicken. |
Einen neuen Text oder Wert können Sie sofort eingeben, da der vorhandene dann automatisch gelöscht wird.
Um den vorhandenen Text bzw. Wert zu ändern, klicken Sie mit der Maus an die gewünschte Stelle oder verwenden Sie die Pfeiltasten.
Abgeschlossen werden die Änderungen jeweils durch Drücken der Eingabe-Taste (Enter). |
|
Hinweise
|
Wenn eine Zelle bearbeitet wird, öffnet sich durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf die Zelle ein Kontextmenü, mit Befehlen wie z.B. dem Markieren, Kopieren, Löschen und dem Einfügen von Text aus der Zwischenablage.
|
|
Reicht die Breite der Spalte nicht aus, um den Inhalt der Zelle vollständig darzustellen, wird der abgeschnittene Teil durch drei Punkte dargestellt. |
Die Länge des Textes bzw. Wertes, der eingegeben werden kann, ist begrenzt.
|
|
Wenn Sie eine Benennung löschen, wird der Vorgabewert beim nächsten Start des OneCable.net - Explorers bzw. nach Drücken der Taste F9 (alle Netzknoten werden dann neu eingelesen) wiederhergestellt.
|
|
Die Überschriften der Spalten können ebenfalls geändert werden. |